|
Liebes-, Leid- und Lobgesang - Jubiläumskonzert 2013
Aus dem Inhalt:
Kammerchor Herrenhausen: Chormusik im Wandel der Zeit von Alphonse Hasseimans, C. Saint-Saens, C. Gounod, F. Mendelssohn, G. Rathbone, J. Bennet, J. Brahms, J. S. Bach, L. v. Beethoven, R. Schumann, W. A. Mozart Leitung: Anna Mittner
|
|
|
|
Luigi Cherubini: Requiem in C / Joseph Haydn: Symphonie Nr. 44 in E (2011)
Ausführende: Kammerchor Herrenhausen, Orchester accento Hannover. Gesamtleitung: Raphaela Martens
|
|
|
|
IDOCO-Chor- und Musikfest 2010
Aus dem Inhalt:
Kammerchor Herrenhausen: Vater unser (W. Garbers); Abendlied (J. G. Rheinberger); Der bucklichte Fiedler (J. Brahms); Oh Herr, führ’ uns (S. Rachmaninoff); Waldesnacht (J. Brahms); Jauchzet dem Herrn alle Welt (F. Mendelssohn Bartholdy).
|
|
|
|
Musik im Advent (2009)
Aus dem Inhalt:
Herrenhäuser Chorgemeinschaft: Es ist ein Ros’ entsprungen (M. Praetorius), Jul, jul, stralande jul (G. Gunsenheimer); Lasst den Lobgesang erschallen (D. Wilcocks); Away in a manger (D. Wilcocks); Ding dong! merrily on high (Ch. Woods); Als die Welt verloren (J. Swider); In dulci jubilo (M. Praetorius); Zu Bethlehem geboren (J. Gippenbusch); Hark! the herald angels sing (F. Mendelssohn Bartholdy).
|
|
|
|
Schubert: Missa in G / Dvorak: Messe in D op. 86 (2009)
Aus dem Inhalt:
Herrenhäuser Chorgemeinschaft: Missa in G-Dur von Franz Schubert (1. Kyrie, 2. Gloria, 3. Credo, 4. Sanctus, 5. Benedictus, 6. Agnus dei).
Projektchor des Niedersächsischen Chorverbandes/Herrenhäuser Chorgemeinschaft: Ave Verum (W. A. Mozart).
|
|
|
|
Gloria in excelsis (2005)
Aus dem Inhalt:
Herrenhäuser Chorgemeinschaft: Machet die Tore weit (J. H. Lützel); Übers Gebirg’ Maria geht (J. Eccard); Macht hoch die Tür (Satz F. Silcher); Der Morgenstern ist aufgedrungen (Satz M. Praetorius); Es ist ein Ros’ entsprungen (Satz M. Praetorius); Gebor’n ist uns Emmanuel (M. Praetorius); Unser lieben Frauen Traum (M. Reger); Ehre sei Gott in der Höhe (F. Silcher); Kommet ihr Hirten (Satz K. Riedel); Wie schön singt uns der Engel Schar (C. Freundt); Uns ist ein Kindlein heut’ gebor’n (Satz J. S. Bach); O Jesulein süß, o Jesulein mild (Satz S. Scheidt); Schlaf, mein Kindelein (M. Reger); Heilige Nacht (J. F. Reichardt); Tochter Zion (trad.).
|
|
|
|
Kommt Dir manchmal in den Sinn (1995)
Aus dem Inhalt:
Herrenhäuser Chorgemeinschaft: Zigeunerlieder op. 103 (J. Brahms); Feinslieb, du hast mich gfangen (H. L. Hassler); Ich brinn und bin entzündt / Brinn und zürne nur immerfort (H. L. Hassler); Jungfrau, dein schön Gestalt (H.L. Hassler); Innsbruck, ich muss dich lassen (H. Isaac); Der bucklichte Fiedler (J. Brahms); O süßer Mai (J. Brahms); Verlorene Jugend (J. Brahms).
|
|
|
|
An die Freunde (1990)
Inhalt:
An die Freunde (G. Schwarz); Wenn wir hinausziehn (B. Donati); Capricciata (A. Banchieri); Amor im Nachen (G. Gastoldi); An hellen Tagen (G. Gastoldi); Innsbruck, ich muss dich lassen (H. Isaak); All mein Gedanken (Lochamer Liederbuch, Satz W. Garbers); Kein schöner Land (W. v. Zuccalmaglio, Satz W. Garbers); Im schönsten Wiesengrunde (W. Ganzhorn, Satz W. Garbers); Der Mond ist aufgegangen (J. A. P. Schulz, Satz W. Garbers); Wiegenlied (J. Brahms); Nobody Knows The Trouble (A.: R. Mammel); Lord It Want (A.: J. Hairston); Swing Low, Sweet Chariot (A.: W. Garbers); I Can Tell The World (A.: J. Hairston); Free At Last (A.: J. Hairston); Auf, lasst uns singen (Medley, Text + A.: W. Garbers).
|