Konzert
Am 1. November 2025 ist ein größeres Konzert gemeinsam mit der Volkssingakademie in der Herrenhäuser Kirche geplant - ein Heimspiel für den Kammerchor. Bis dahin sind jedoch noch eine Menge Proben erforderlich. Neue Sängerinnen und Sänger mit Lust am Chorgesang sind immer herzlich willkommen. Die Proben finden an jedem Mittwoch um 19.00 Uhr in der Grundschule Herrenhausen statt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sommerausflug des KCH „Untertage“
Der diesjährige Sommerausflug der KCH-Mitglieder sollte „untertage“ in den Klosterstollen in Barsinghausen gehen. Organisiert wurde das ganze von Helene Hoppe, und es haben sich viele Interessenten gemeldet. Am 30. Juli 2025 pünktlich um 12.30 Uhr fanden sich alle Teilnehmer auf dem Zechengelände vor dem „Mundloch“ des Klosterstollens ein. Zu Beginn erzählte der Expeditionsbegleiter eine Menge über die Geschichte und den heutigen Zustand des Stollens. Der Bergbau im Deister begann in den 1860er Jahren. 1861 arbeiteten bereits ca. 1200 Bergleute und förderten jährlich ca. 170.000 t Kohle. Im Klosterstollen wurde ab 1869 Kohle gefördert. In 1910 lebten in Barsinghausen ca. 50% der Menschen vom Bergbau, die Förderung im Revier wuchs bis auf 506.000 Tonnen Kohle an. Doch 1954 ist es mit dem Bergbau im Deister endgültig vorbei. Heute sind die Gebäude und der Klosterstollen für interessierte Besucher dank der Initiativen der Barsinghäusener, allen voran Dieter Lohmann, als Museum gestaltet. Nach Voranmeldung kann der Stollen 1,4 km weit nach einer Einführung und mit kompetenter Begleitung „befahren“ werden. Da lernt man neben vielen interessanten Fakten die äußerst schwere Arbeit der Bergleute kennen. Auch für die Besucher ist es körperlich nicht immer leicht, durch die engen und niedrigen Gänge zu gehen, aber hinterher wird man mit Kaffee und Kuchen wieder versöhnt. Für alle war das ein ereignisreicher Nachmittag, und wir wollen uns dafür bei unseren Organisatoren nochmals ganz herzlich bedanken.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auftritt des Kammerchors Herrenhausen im Altenzentrum Karl Flor in Wettbergen
Am 28. Mai dieses Jahres war es wieder soweit - der Kammerchor Herrenhausen sang unter der Leitung von Sasha Davidovic vor den Bewohnern des Altenzentrums Karl Flor in Wettbergen. Das Programm beinhaltete Musikstücke der verschiedenen Zeitepochen und Stile. Man konnte Werke von Mozart und Beethoven, Volkslieder und auch Gospels hören - ein anspruchsvolles Programm, zugeschnitten auf den Zuhörerkreis. Unterstützt wurde das ganze durch Klavierbegleitung einer Reihe von Liedern und durch eine sehr gute Akustik im Vortragsraum. Die Zuhörerinnen und Zuhörer bedankten sich mit viel Applaus, und wir mußten versprechen, im kommenden Jahr wieder zu kommen. Auch den Sängerinnen und Sängern hat der Auftritt Freude bereitet - es war der erste in diesem Jahr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------